Hallenhaus — Dat groode Hus von 1795 im Museumshof Winsen … Deutsch Wikipedia
Hallenhaus — Hạl|len|haus, das (Archäol.): (in Skandinavien u. Norddeutschland) frühgeschichtliches germanisches lang gestrecktes, hallenartiges Haus, das zu Wohnzwecken, gelegentlich auch als Kult u. Versammlungsstätte dient … Universal-Lexikon
Niederdeutsches Hallenhaus — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
niederdeutsches Hallenhaus — niederdeutsches Hallenhaus, ein längs geteiltes Einheitshaus (Bauernhaus) … Universal-Lexikon
Museumshof Winsen — Hallenhaus Dat groode Hus von 1795, heute kultureller Veranstaltungsort Der Museumshof Winsen ist ein Freilichtmuseum in Winsen (Aller) in Niedersachsen, das 1982 entstand. Das Museum besteht aus einer typischen Hofanlage der südlichen Lüneburger … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Raa-Besenbek — In der Liste der Kulturdenkmale in Raa Besenbek sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Raa Besenbek (Kreis Pinneberg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2009). Raa Besenbek Besenbek 5g: Hallenhaus Dorfstraße 1:… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Vielank — In der Liste der Baudenkmale in Vielank sind alle Baudenkmale der Gemeinde Vielank (Landkreis Ludwigslust Parchim) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: November 2009). Inhaltsverzeichnis 1 Vielank 2 Alt Jabel 3 Hohen Woos 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Xanten — Die Liste der Baudenkmäler in Xanten enthält die denkmalgeschützten Baudenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Xanten im Kreis Wesel in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Xanten … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Dömitz — In der Liste der Baudenkmale in Dömitz sind alle Baudenkmale der Stadt Dömitz (Landkreis Ludwigslust Parchim) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: November 2009). Inhaltsverzeichnis 1 Dömitz 2 Groß Schmölen 3 Heidhof 4 … Deutsch Wikipedia
Fachhallenhaus — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Fachhallenhäuser — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… … Deutsch Wikipedia